top of page

Rotes Zwiebeltopping - fermentiert


Herbstzeit ist Einmachzeit. Ich habe mich viel mit der Fermentation beschäftigt und konnte die vielen Vorteile in einem Fortbildungskursus vertiefen.

Hier habe ich ein Rezept von meinen Lieblingsglas aus roten Zwiebeln und rote Beete.

Zutaten:

  • 1 kg rote Zwiebeln, geschält und sehr fein gehobelt

  • 1 klein Rote Bete, geraffelt

  • 20 g unraffiniertes Meersalz

  • einige Pfefferkörner

  • 1 TL Koriandersamen nach Belieben

  • ein 1-Liter-Bügelglas

  • ein Gewicht

  • Die Gewichte habe ich bei „wilde Fermente“ bestellt. Sie sind handgemacht, bestehen aus reinem Ton, sind ein Naturprodukt

Zubereitung:

Die Zwiebeln sehr dünn hobeln und die kleine Rote Bete mit der groben Seite der Kastenreibe raffeln. Mit den übrigen Zutaten so lang verkneten bis genug Lake entstanden ist. Die Zwiebelmasse in ein 1-Liter-Bügelglas geben und mit einem Gewicht beschweren. Alles muss unter der Lake sein. Mindestens 4 Wochen abgedunkelt bei Raumtemperatur fermentieren lassen. Nach 8 Wochen habe ich es geöffnet, es schmeckte ganz ausgezeichnet.

Nach öffnen des Glases, im Kühlschrank aufbewahren.

Es schmeckt sehr gut zu Salaten oder auch zu meinem leckeren fermentierten Cashewkäse.

Neuste Beiträge
Archiv
Nach Markierungen durchsuchen
bottom of page